Es gibt die anspruchsvollen Rennsimulationen á la Gran Turismo, Arcade-Racer wie Grid & Co und dann noch die Vertreter aus dem Chaos-Lager, wo der Spieler gewinnt, der neben dem dicksten Bleifuß noch die härtesten Ellenbogen einzusetzen weiß. Nichts für zarte Gemüter. Und ein altes Genre, eigentlich. Bugbear Entertainment, die schon mit der FlatOut-Reihe bewiesen, dass sie sich auf dem Gebiet der robusten Rennspiele bestens auskennen, entwickeln das Next Car Game.. Read More
Trials Fusion
Irgendwann fing bei Mobile Games die Geschichte mit der Sucht als Qualitätsmerkmal an. Kaum eine Rezension zu einem der gefühlten 100 Angry Birds-Spiele kommt ohne den Verweis auf das supidupi-Suchtpotential aus. Mich stört das ein wenig, denn eine Sucht ist keine gute Sache. Eigentlich. Manchmal aber doch, sofern man ein „Nicht aufhören können“ der Familie der Süchte zuordnen mag. Core-Gamer kennen die Situationen - sei es beispielsweise bei Civilization, XCOM,.. Read More
DayZ Wandertagebuch 8
Auch die achte DayZ Wandertour führt kreuz und quer durch den Nordwesten und Norden. Nur war dieses Mal einiges anders. Nicht nur, weil das „neue“ Dorf im Nordwesten (noch) keinen Namen hat, sondern es auch alles andere als generisch konstruiert wurde. Zudem plagte mich eine Mischung aus Todesahnung und Todessehnsucht, die nach dem Gesetz der self-fulfilling Prophecy natürlich nur ein ganz bestimmtes Ende finden konnte. Und, traditioneller Weise, war dieses.. Read More
DayZ Wandertagebuch 7
Die siebte Tour für das DayZ Wandertagebuch ist eine meiner Favoriten bislang. Die meisten Strecken führten querfeldein, es gab einige mir noch zuvor unbekannte Orte zu entdecken und sogar mindestens eine kosmische Erscheinung zu bewundern. Und nicht zu vergessen: Das große Airfield bei Vybor sowie einen Blick und einige Schritte über das Ende der Welt hinaus. Wahnsinn. Auch zwei Updates spielten eine tragende Rolle bei dieser Tour: Das Update 0.42.116181.. Read More
Lifeless Planet Beta
Heute kam mir der Gedanke, dass Lifeless Planet möglicherweise ein paar Jahre zu spät entwickelt wurde. Es ist konsequent ein Spiel für Eigenbrötler und mit jeder Faser ein Single Player-Game. Auf Zeitgeist-Schnickschnack verzichtet Entwickler David Board komplett, indem es beispielsweise ein ausuferndes Tutorial für Doofe, regenerative Gesundheit oder Fokus-Magie-Sicht durch Wände einfach mal nicht gibt. Ein auf einem fremden, unwirtlichen Planeten ausgesetzter Astronaut versucht herauszufinden, was das alles soll, wo.. Read More
Lifeless Planet Dialog
Es scheint gerade eine sehr gute Zeit für Ein-Mann-Entwickler zu sein. Banished oder das noch erscheinende Stasis zeigen, dass heutzutage mit technischem Know-How, Durchhaltevermögen sowie einer künstlerischen und unternehmerischen Vision faszinierende Werke auf beachtlich hohem Niveau erschaffen werden können. Lifeless Planet, bei Steam als Early Access-Spiel mittlerweile erhältlich und von David Board entwickelt, reiht sich hier perfekt ein. Die Alpha-Version von Lifeless Planet gefiel mir schon in jeder Beziehung, wie.. Read More