Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
content top

52Games: Abschied

52Games: Abschied

Große Spiele haben oftmals einen Kleinen. Lächerlichen Abschluss. Oder langweiligen (Pseudo-)Boss. Oder bekloppten und angeklebten Cliffhanger. Das gilt beispielsweise für Resident Evil 5 genauso wie letztens für Far Cry 3 und tragischer Weise auch für jedes Uncharted-Game. Die Liste kann man beinahe unendlich fortsetzen: Dead Space 1 + 2, Metal Gear Solid 4, Borderlands und erst recht und ganz im Besonderen alle Assassin´s Creed-Teile....

Mehr

52Games: Verschwörung

52Games: Verschwörung

Falls irgendjemand die gequirlte Templer-Verschwörungs-Story aus der Assassin´s Creed-Serie wirklich bis in letzte Fitzelchen kapierte - er/sie möge bitte darüber schreiben! Ich fühle mich dazu nicht in der Lage. Vielleicht ist es meine Blödheit oder die Geschichte wurde einfach nur schlecht erzählt (oder beides?), leider reicht es nicht für einen erhellenden Beitrag. Und möglicherweise wäre es zu viel der Ehre, da Assassin´s Creed 3...

Mehr

52Games: Objektophilie

52Games: Objektophilie

Waffen. Waaaaffen! Im real life will ich nichts mit denen zu tun haben, aber…bei den Borderlands-Spielen packt mich dann doch die pure Begeisterung über all die feinen Pistolen, Schrotflinten, MPs, Rocket Launcher und Sniper-Gewehre. Und es gibt sie überall in Pandora, in unendlichen Mengen und mit zufallgenerierten Schadenswerten. Klingt nicht gerade realistisch, aber Realismus und Shooter sind eh nicht die perfekte Kombi für...

Mehr

52Games: Humor

52Games: Humor

Mit dem Humor in Spielen ist es so eine Sache. Oft ist er gezwungen und nur selten so genial wie etwa bei GTA. Den japanischen Albernheiten,  kann ich bis heute kaum was abgewinnen. Vielleicht  ist die kulturelle Hürde einfach zu hoch. Jedenfalls war die maßlose Übertreibung als Spielkonzept ein Kaufverhinderungsgrund. Bis zu Saints Row: The Third von Volition, Inc. Und das ist wirklich ein ganz besonders abstruser, durchgeknallter,...

Mehr

52Games: Trauer

52Games: Trauer

Schlimm wird es, wenn das Ende unweigerlich naht und es auch nicht glücklicher macht, es hinauszuzögern. Der bittere Geschmack des Abschieds lässt sich nicht so einfach verdrängen und deswegen stimmt es mich oft traurig, eine Spielwelt verlassen zu müssen. Oblivion war so ein Fall, Fallout New Vegas und Skyrim erst recht, aber Spitzenreiter ist mit großem Abstand Fallout 3, trotz der gefühlten 100.000 Bugs. Kein Open World-Game packte mich...

Mehr

52Games: Tradition

52Games: Tradition

Neben all den aufgezwungenen Traditionen - wie etwa die jährlichen FIFA-, PES-, FM-, F1- und CoD-Ableger - bastelt man sich über die Jahre hinweg seine eigene Gaming-Folklore zusammen, wobei es sich dabei meistens um das Spielverhalten dreht. Die einen zocken Shooter generell nur am PC, die anderen Racer nur mit Lenkrad. Die einen spielen nur japanische Games und die anderen alles nur bloß nichts japanisches. Ich spiele...

Mehr

52Games: Nahrung

52Games: Nahrung

Im wirklichen Leben trinkt und isst man, liebt und streitet sich und stirbt dann. Bei DayZ ist das ähnlich, abgesehen von der Liebe - die sucht man in Chernarus leider vergeblich. Dafür wird aus Streit knallharte Mordlust, denn in Städten trachten nicht nur Zombies nach des Gamers Leben, sondern auch die lieben Mitmenschen, die in diesem ganz speziellen Universum meistens nicht so freundlich sind. Immerhin erwachen wir bei DayZ nach...

Mehr

52Games: Teamwork

52Games: Teamwork

11 Freunde müsst ihr sein. Ohne Teamwork geht es nicht. Der Star ist die Mannschaft. Das Ego wird hinten angestellt. Ja, so ist es beim Fussball und zum 52Games-Thema Teamwork lege ich die diversen Fifa- und Pro Evolution-Teile schön auf die Seite, denn: Meistens zockt man doch alleine mit seinen elf Spielern. Bei den Manager-Varianten allerdings nicht. Da verfolgt das Team nur die zuvor ausgeklügelte Strategie des Trainer/Managers und...

Mehr
content top