Max Payne bewegt die Gamerwelt wie kaum ein anderes Spiel zuvor. Das von Rockstar entwickelte Max Payne 3 wird momentan völlig zu Recht gefeiert - oder aber von den Fans der von Remedy kreierten ersten beiden Teile heftigst kritisiert. Neben dem Film noir-Charme, einer expliziten Gewaltdarstellung und einem tragischen Helden wird die Max Payne-Reihe vor allem durch die Bullett Time charakterisiert - dem Schuss in Zeitlupe, der anschließend auch in diversen Hollywood-Thrillern verwendet wurde und längst Eingang in die Popkultur fand. Aus enger Verbundenheit mit Max Payne haben einige Künstler hervorragende Fan ART geschaffen, die einen individuellen und speziellen Blick auf das Franchise werfen. Mit dieser Auswahl versuche ich, den Ecken und Kanten sowie der einzigartigen Atmosphäre der Max Payne-Spiele gerecht zu werden (Klick zum Vergrößern).
Die erste Zeichnung ist aus der guten alten Zeit, aus dem Jahre 2003 von Martin von freakygaming.com. Wir sehen den jungen und noch draufgängerischen Max Payne und erahnen nur die Bullett Time.
Weniger nach vorne, sondern eher nach unten zieht diese Arbeit von Giada zu Max Payne 2. Das Licht ist nicht da, wo Max ist. Vielleicht ist Max Payne 2 der düsterste Titel, was dieses Bild auch eindringlich ausdrückt.
DAS Kunstwerk zur Bullett Time von 4degrees. Es ist einen zweiten Blick wert, weil es sehr elegant und dezent Max´ Leben in Ausschnitten zeigt.
Das ganze Drama von Max Payne in einem Bild - von cabezon47.
<>
Hier geht es zu Journey: Fan ART
![Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de](/bgpublicon.jpg)